Beamter im höheren Staatsdienst

Beamter im höheren Staatsdienst
Beamter im höheren Staatsdienst
civil servant (Br.), officeholder (US)

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Beamter — Staatsdiener * * * Be|am|ter [bə |amtɐ], der Beamte/ein Beamter; des/eines Beamten, die Beamten/zwei Beamte, Be|am|tin [bə |amtɪn], die; , nen: Person, die im öffentlichen Dienst (bei Bund, Land, Gemeinde u. Ä.) oder im Dienst einer Körperschaft… …   Universal-Lexikon

  • Jin-Dynastie (265-420) — Die Jin Dynastie (265–420) (chin. 晉 / 晋, Jìn; auch Tsin oder Chin) ist eine dynastische Periode in der Geschichte Chinas. Sie zerfällt in zwei Epochen: Westliche Jin, 西晉 / 西晋, Xï Jìn: 265–316 Östliche Jin …   Deutsch Wikipedia

  • Jin-Dynastie (265–420) — Die Jin Dynastie (265–420) (chinesisch 晉 / 晋 Jìn; auch Tsin oder Chin) ist eine dynastische Periode in der Geschichte Chinas. Sie zerfällt in zwei Epochen: Westliche Jin, 西晉 / 西晋 Xï Jìn: 265–316 Östliche Jin …   Deutsch Wikipedia

  • Traugott Andreas Biedermann — (* 29. November 1743 in Annaberg; † 2. November 1814 in Dresden) war ein deutscher Politiker und Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Jurist — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Juristen (von lateinisch iura ‚die Rechte‘; Einzahl ius) bezeichnet man Akademiker, die ein Studium der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Henry — Ferdinand Leopold Joseph Carl Nicolaus Henry (* 28. April 1819 in Stettin; † 30. März 1891 in Berlin) war ein leitender preußischer Militärbeamter sowie von 1864 bis 1884 Intendant (Chef der Verwaltung) des G …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Best (NSDAP) — Werner Best (1942), Aufnahme aus dem Bundesarchiv …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich German von Hänlein — Karl Friedrich German (von) Hänlein, in manchen Darstellungen auch Hermann Friedrich Karl (von) Hänlein (* 8. Dezember 1794 in Erlangen; † 17. März 1866 in Stuttgart), war ein promovierter Jurist und trat als Beamter in den Dienst des Königreichs …   Deutsch Wikipedia

  • Juristenausbildung (Baden) — Die Juristenausbildung in Baden im 19. Jahrhundert ist deshalb von Bedeutung, weil Juristen innerhalb des bedeutend vergrößten Staates alle wichtigen Positionen der Staatsverwaltung innehatten. Zunächst erfolgte die Ausbildung weiterhin nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Otto Meissner — (* 4. Juni 1909 in Straßburg; † 8. September 1992 in Unterwössen) war ein deutscher Diplomat und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend (1909–33) …   Deutsch Wikipedia

  • Markscheider — beim Ziehen unter Tage Der Markscheider ist ein im Bergwerk tätiger Vermessungsingenieur, der eine Konzession und eine zusätzliche staatliche Ausbildung erhalten hat.[1] Seit dem Mittelalter war der Markscheider ein Beamter, der die Markscheide… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”